>

Marktbericht 2. Quartal 2025

Der Zollhammer fällt: Was steckt wirklich dahinter? Die Ankündigung kam per Social Media – typisch Trump. Ab dem 1. August sollen Waren aus der EU und Mexiko mit 30 Prozent Strafzöllen belegt werden. Die Begründung? Ein va-ges Gerede von „langjährigen, großen und anhaltenden Handelsdefiziten“ und unfairen EU-Praktiken. Was auffällt: die zeitliche Nähe zu anderen Zoll-Ankündigungen. Japan, Südkorea, Kanada, Brasilien – Trump scheint gerade die halbe Welt mit Tarifen zu überziehen. Sogar Kupfer soll mit 50 Prozent belastet werden. Das riecht weniger nach durchdachter Handelspolitik als nach Verhandlungstaktik mit der Brechstange. Besonders pikant: Die EU hatte bis zuletzt auf ein umfassendes Handelsabkommen gehofft. Von der Leyen betont weiterhin die „Bereitschaft zur Zusammenarbeit“ – diplomatisch für: Wir lassen uns nicht erpressen, aber reden können wir immer. Die Drohung mit „proportiona-len Gegenmaßnahmen“ zeigt jedoch, dass Brüssel durchaus Zähne zeigen kann, wenn es darauf ankommt.

Zum lesen des Marktberichts, klicken Sie bitte hier: 

Marktbericht Q2/2025

Mit freundlichen Grüßen

Barbara Wächter